|
|
Liebe Freunde! liebe Interessierte!
|
|
|
Nach längerer Pause melde ich mich wieder zurück – mit spannendem Content und einer Übersicht über meine allgemein zugänglichen Trainingsangebote fürs erste Halbjahr 2023.
Wie geht es Euch? Ich war ja Zeit meines Lebens ein Mensch mit geradezu beneidenswerter Gesundheit. Nun habe ich im letzten Quartal aber erfahren, dass der Einfluss unseres Lebensstils auf unsere Gesundheit doch nicht unbegrenzt ist. 😔 Mitte Oktober bekam ich (zunehmende) Hüftschmerzen, zu denen sich dann noch rheumatische Beschwerden insbesondere im Schulterbereich gesellten und meine Beweglichkeit rapide einschränkten – sehr unangenehm für mich als praktizierende Yogalehrerin.
Wenn ihr schon einmal ein Stressmanagement-Seminar bei mir besucht habt, dann habt ihr sicherlich als eine zentrale Botschaft in Erinnerung: Geht bei gesundheitlichen Problemen nicht nur medizinisch vor, sondern schaut auch auf mögliche Ursachen. Warum sendet mir der Körper dieses Signal? Nun war auch für mich auch der Zeitpunkt gekommen, meine eigenen Tipps praktisch umzusetzen.
|
|
|
Um es vorwegzunehmen: Es geht mir inzwischen deutlich besser und natürlich habe ich auch medizinischen Rat angenommen. Aber ich arbeite auch an den Ursachen, versuche noch mehr in Balance zu kommen und akzeptiere, dass derzeit die Dehnbarkeit eingeschränkt und (leichte) Schmerzen vorhanden sind. Ein weiteres Resultat war, dass ich mich bei meiner sehr geschätzten Kooperationspartnerin Susanne Scheuer zu einer zertifizierten, zweijährigen Atem-Ausbildung angemeldet habe. Dies ist nicht nur ein Gesundheitstraining für Körper, Geist und Seele, sondern vermittelt auch die Grundlagen des energetischen Heilens. Ich freue mich auf diese persönliche Weiterentwicklung und bin gespannt, wie ich diese neuen Kenntnisse und Fähigkeiten in meine Trainings und Coachings zu Eurem Nutzen einbringen kann.
|
|
|
In den beiden vergangenen Newslettern bin ich auf die beiden Stellschrauben „Ändern“ und „Akzeptieren“ eingegangen. Wenn wir wirkliche Synergieeffekte erzielen wollen, fügen wir unserem verbesserten Selbstmanagement und unseren förderlichen Gedanken und Einstellungen noch eine dritte Stellschraube hinzu: Das Entspannen.
Dazu gehören nicht nur die Tiefenentspannung, sondern auch regelmäßige, über den Tag verteilte Pausen. Nach eineinhalb Stunden fokussiertem Arbeiten lässt die Konzentration nach und ein paar Minuten der Regeneration bewirken dann kleine Wunder.
Normalerweise sind wir stark nach Außen orientiert. Wir reagieren, funktionieren und verlieren oft unsere eigene Mitte, was zu erhöhter innerer Unruhe und Anspannung führt. Meine drei Tipps:
- Finde heraus, welche Art der Entspannung Dir liegt und Freude macht. Nach meiner Erfahrung gibt es für jeden eine geeignete Methode.
- Wenn Du bisher nicht regelmäßig entspannt hast, nimm‘ Dir nicht zu viel auf einmal vor! Beginne lieber in kleinen Schritten! Für den Anfang zehn Minuten zwei bis dreimal pro Woche (Vorsicht: Terminieren!) ist schon ein guter Schritt in die richtige Richtung.
- Gib‘ nicht vorschnell auf, wenn Du das Gedankenkarussell nur schwer abschalten kannst und berücksichtige, dass wir im Zustand des „aktiven Nicht-Tuns“ unsere stetigen Gedanken viel bewusster wahrnehmen. Auch wenn Du glaubst, keinen positiven Effekt zu spüren: Bleibe für mindestens vier Wochen dabei!
|
|
|
Auf meinem Youtube-Kanal „Getting balanced“ findest Du Zentrierungsübungen und Meditationen. Am Anfang fällt vielen Menschen eine geführte Meditation leichter. Genieße den vielfältigen Nutzen der Entspannungsübungen wie bspw. bessere Konzentration, gesteigerte Körperwahrnehmung und ein größeres Gefühl des „Angekommenseins“.
|
|
|
MEINE OFFENEN TERMINE IM 1. HALBJAHR 2023
|
|
|
Yoga-Workshop Herzensqualitäten: Samstag, 04.03.2023 von 14.00 – 17.30 Uhr in Michelstadt: Mehr Infos
Resilienztraining:
- Am Samstag, 01.04. 2023 von 10.00 – 17.00 Uhr in Frankfurt: Mehr Infos
- Am Samstag, 27.05.2023 von 10.00 – 17.00 Uhr in Oberursel: Mehr Infos
Bildungsurlaub: Zeit-, Selbst-, Stressmanagement: 24.04. – 28.04.2023 in Dieburg: Mehr Infos
Eintritt in den Ruhestand / Aktiv in die dritte Lebensphase!: 03.06.-04.06.2023 in Erbach: Mehr Infos
|
|
|
NEUE YOUTUBE-PLAYLIST: STRESS ABBAUEN
|
|
|
Auf meinem Youtube-Kanal „Getting balanced“ startet heute eine neue kleine Video-Reihe mit Kurz-Impulsen zur Thematik „Stress abbauen“. Darin gebe ich in zehn Kurz-Videos knackige Impulse zum konstruktiven Umgang mit Stress; Titel des ersten Videos ist: „Raus aus der Routine“. Wenn Euch überrascht, dass gerade der Schritt aus der Komfortzone (zumindest langfristig) das Stressempfinden reduziert, dann versäumt nicht, es Euch anzuschauen: Video
|
|
Ihr habt Fragen, Anregungen, Wünsche an mich?
Nur wenn ich regelmäßiges und ehrliches Feedback bekomme, kann ich mein Angebot auf Eure individuellen Bedürfnisse abstimmen. Deshalb freue ich mich sehr darüber.
Herzliche Grüße
Eure Monika
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Monika Polk – Training | Beratung | Coaching Monika Polk Burgweg 1 F 64807 Dieburg Deutschland
06071-969897 tbc@monika-polk.de www.monika-polk.de Tax ID: DE00885700393
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|